Endlich war es soweit: Das langersehnte Skiweekend des TVD Aktive stand vor der Tür! Morgens um acht Uhr versammelten sich die mutigen Turner und Turnerinnen in der Chrüzmatt. Viele strahlten vor Freude, während einige wenige noch etwas zerknittert von der Fasnachtswoche waren.
Die Sonne schien hell und das Abenteuer im Stoos konnte beginnen. 13 Turner/Innen und ein mutiger Gast machten sich auf den Weg zur Skiclub-Hütte des SCD. Das Material wurde schnell deponiert und schon ging es ab auf die Piste – der Fronalpstock rief! Die Pisten waren zu diesem Zeitpunkt noch in hervorragendem Zustand, und nach unzähligen Abfahrten war eine Pause mehr als verdient. In der Alpwirtschaft Laui gab es die ersten „Fleischplättli“ und Moscht – ein Hoch auf die kulinarischen Freuden des Winters!
Währenddessen waren drei Fussgänger, die sich nicht auf die Piste trauten, auf dem Weg zum Klingenstock. Ihr erster Halt war die Talstation, wo sie feststellten, dass es oben auf dem Klingenstock kein Restaurant gibt. Überraschung!
Nach diesem kleinen Abenteuer folgten sie den lauten Beats in die Stoss Hütte zum „Day Dance“. Dort ergatterten sie unter grossem Geschick einen freien Tisch und genossen die gefühlten Sommertemperaturen bis zum Abend. Die Skitruppe hingegen setzte ihre Abfahrten fort und gönnte sich ein gemütliches Mittagessen, während die Sonne den Schnee langsam schmelzen liess – ein perfekter Moment zum Entspannen! Nach der letzten Pistenkontrolle trafen alle im Clubhaus ein. Nach einer kurzen Dusche ging es zum Nachtessen. Bei einem köstlichen Käsefondue liess man den Tag Revue passieren und lachte über die besten Erlebnisse.
Später in der Nacht ging es zurück zum Haus, aber nur wenige fanden den direkten Weg – ein Umweg hier und da gehört schliesslich dazu! In der Mosi Bar war die 90er-Party angesagt, und einige feierten bis spät in die Nacht. Es wurde getanzt und gesungen, als gäbe es kein Morgen! Nach einem Schnarch Konzert, das in seiner Intensität mit Mozarts Sinfonie konkurrieren konnte, traf man sich am nächsten Morgen zu einem ausgewogenen Frühstück. Die Geschichten des Vortages wurden noch einmal detailliert durchgegangen – schliesslich gibt es nichts Besseres, als in Erinnerungen zu schwelgen!
Jetzt hiess es nur noch, die Hüttenabgabe bereit zu machen und ab nach Hause. Ein kurzer Blick auf die steile Abfahrt in der Standseilbahn, ein Abschlussfoto an der Talstation, und das Skiweekend 2025 war Geschichte. Bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heißt: „Auf die Piste, fertig, los!“