Nach intensiver Vorbereitung und vielen Wochen Training war es endlich so weit: Die Einzelwettkämpfe am Eidgenössischen Turnfest 2025 in Lausanne konnten beginnen.
Turnwettkampf – Der Auftakt in Lausanne
Den Startschuss gaben Martina Häfliger, Jana und Lena Müller im Turnwettkampf. Am Donnerstagmittag reisten die drei Turnerinnen mit dem Zug nach Lausanne und erreichten nach rund zweieinhalb Stunden das Wettkampfgelände in Vidy.
Der Turnwettkampf bestand aus drei Disziplinen aus den Bereichen Leichtathletik, Geräteturnen sowie Fitness und Spiele. Bereits beim 80-Meter-Sprint zeigten die Turnerinnen starke Leistungen – allen voran Jana Müller mit einer hervorragenden Note von 9.40. Weiter ging es unter strahlendem Sonnenschein zum Basketballplatz, wo präzise Würfe gefragt waren. Die letzte und gleichzeitig versierteste Disziplin der drei fand in der Turnhalle Vallée de la Jeunesse statt. Dort glänzten Martina und Jana mit starken Bodenübungen (Noten 9.00 und 9.10), während Lena mit einem sauberen Sprung die Note 8.80 erreichte.
Geräteturnen K5
Zur gleichen Zeit trafen acht Turnerinnen der Kategorie K5 ein. Nach einer abenteuerlichen Anreise mit mehrmaligem Umsteigen, vollen Metros und einem kurzen Fussmarsch, erreichten alle pünktlich die Turnhalle Vieux-Moulin. Um 19:30 Uhr startete der Wettkampf mit dem Einmarsch. Nach dem ersten Gerät, dem Reck, konnten sich die Turnerinnen nach und nach steigern. Trotz des langen, warmen Tages mobilisierten sie für den Sprung nochmals all ihre Kräfte. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Emily Böll (Note 9.20) und Lienne Fivian (Note 9.15). Nach dem wohlverdienten Abendessen kehrten alle müde, aber zufrieden in die Unterkunft zurück.
Geräteturnen K6
Während die K5-Gruppe am Freitagmorgen die Heimreise antrat, reisten vier TurnerInnen der Kategorie K6 an. Nach einem gemütlichen Abend mit Pizza und guter Stimmung ging es am Samstagmorgen früh los: Pünktlich um 08:00 Uhr startete der Wettkampf in der Turnhalle Bergières. Alle Turnerinnen zeigten schöne Übungen und genossen den letzten Wettkampf der Saison sichtlich. Besonders Jana Müller überzeugte mit tollen Noten am Reck (9.05) und am Sprung (9.00).
Auch Yves Bühler stellte sich der Herausforderung im K6. Trotz der Hitze in der Halle zeigte Yves einen starken Wettkampf. Besonders am Barren brillierte er mit seiner Saisonbestleistung, am Sprung erzielte er die Note 9.20.
Geräteturnen K7 & Damen
Am Sonntagmorgen startete Lena Müller ihren Wettkampf in der Kategorie K7. Aufgrund technischer Probleme verzögerte sich der Beginn, doch Lena liess sich davon nicht beirren. Trotz kleiner Unsicherheiten legte sie einen soliden Wettkampf hin. Am Schlussgerät, dem Sprung, konnte sie nochmals glänzen und wurde mit den Noten 8.65 und 9.25 belohnt.
Direkt im Anschluss stand der letzte Einzelwettkampf des Wochenendes an: Martina Häfliger startete in der Kategorie Damen in Bergières. Bereits zu Beginn zeigte sie starke Leistungen und erhielt für ihre Ringübung die Note 9.15 sowie für den Sprung 9.05. Mit einer Gesamtpunktzahl von 35.50 darf sie mit ihrem Wettkampf mehr als zufrieden sein und kann zudem stolz eine ETF-Auszeichnung mit nach Hause nehmen.
Nach einem intensiven, erlebnisreichen und erfolgreichen Wochenende machten sich alle Turnerinnen und Turner stolz auf die Heimreise. Das Eidgenössische Turnfest 2025 in Lausanne bleibt allen als ein sportlicher Höhepunkt und ein gelungener Saisonabschluss in bester Erinnerung.